Jojo Moyes: Ein ganzes halbes Jahr

Louisa, genannt Lou, lebt in einer englischen Kleinstadt, deren einziges Highlight eine Burg ist, die in den Sommermonaten viele Touristen anzieht. Lou liebt ihre Arbeit in einem Café und ist entsetzt, als der Besitzer ihr mitteilt, dass er es schließen wird, weil er wegzieht. Sie muss sich nun auf Arbeitssuche Jojo Moyes: Ein ganzes halbes Jahr weiterlesen

Rachel Joyce: Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte

Inhalt: England 1972: Diana durfte den Führerschein machen und hat von ihrem Mann Seymour einen tollen silbernen Jaguar bekommen. Er dient vor allem dazu, die Kinder Byron und Lucy zur Schule zu fahren und vor den anderen Müttern Eindruck zu schinden. Seymour arbeitet in London bei einer Bank und kommt Rachel Joyce: Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte weiterlesen

Lea Korte: Das Geheimnis der Maurin

Als ich den ersten Band der Reihe, Die Maurin gelesen habe (Rezension) wollte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht, am liebsten sofort! Es hat nun doch einige Zeit gedauert, bis die Fortsetzung erschien und dann noch einmal, bis ich sie tatsächlich gelesen habe. Ich hatte ein bisschen Angst, dass ich Lea Korte: Das Geheimnis der Maurin weiterlesen

Margaret Mazzantini: Das schönste Wort der Welt

Dieses Buch ist ein Gewinn! Manche von euch erinnern sich vielleicht: Dieses Buch habe ich bei der Aktion zum Welttag des Buches zweimal verlost. Eigentlich hatte ich es vorher lesen wollen, es dann aber nicht geschafft und nur ein wenig hineingelesen und mich ansonsten auf den Klappentext verlassen. Nun hatte Margaret Mazzantini: Das schönste Wort der Welt weiterlesen

Birgid Hanke: Flamme der Freiheit

Eleonore Prohaskas Kindheit ist hart: Als ihr Vater in den Krieg zieht, wird sie zusammen mit ihren Geschwistern von der trunksüchtigen Mutter in ein Waisenhaus gesteckt. Die Versorgung ist karg, das Leben lieblos. Eleonore fällt jedoch zunächst dem Pfarrer wegen ihrer guten Stimme auf, dann Gräfin Dorothea, die sie in Birgid Hanke: Flamme der Freiheit weiterlesen

Rachel Joyce: Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry

Harold Fry ist Rentner. Er lebt mit seiner Frau in einem kleinen Haus in der südlichsten Ecke Englands. Sein Leben ist ziemlich eintönig. An einem langweiligen Morgen, an dem es nichts anderes zu tun gibt, als den Rasen zu mähen – aber das hat er schon gestern getan – kommt Rachel Joyce: Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry weiterlesen