Marc Elsberg: Blackout. Morgen ist es zu spät

Als bei einem Stromausfall in Mailand die Ampeln ausfallen, gerät der Informatiker Piero Manzano in einen Unfall. Stunden später sitzt er in seiner dunklen Wohnung und kommt auf die Idee, seinen Smart Meter – einen intelligenten Stromzähler – einmal näher anzuschauen. Er entdeckt einen Code, der dort nicht sein sollte Marc Elsberg: Blackout. Morgen ist es zu spät weiterlesen

Caritas Führer: Die Montagsangst

Die Angst hat einen Namen. Sie heißt Montag. Das Mädchen hat Bauchschmerzen. Es ist Montag, und gleich muss es wieder in die Schule gehen. Dort wird es den Fahnenappell geben, es wird, wie immer, auffallen, weil es keine Pionierbluse hat. Wenn es nur nicht nach vorne kommen muss und vor Caritas Führer: Die Montagsangst weiterlesen

Mal wieder ein Freitags-Füller

Nachdem ich den letzten Freitagsfüller verpasst habe (ich war in einem Krankenhaus ohne Internetzugang für die Patienten, stellt euch das mal vor!), bin ich froh, heute wieder online zu sein. Und deswegen gibt es hier auch wieder etwas zu lesen: 1. Eigentlich würde ich jetzt gerne im Garten arbeiten . Mal wieder ein Freitags-Füller weiterlesen

Martina Sevecke-Pohlen: Sandras Schatten

Christas neue Vermieterin Sandra Mersenhagen ist zwar einerseits ganz nett, andererseits aber etwas merkwürdig. Selbst bei der größten Sommerhitze achtet sie darauf, dass ihre Mieterin die Fenster im ersten Stock nachts geschlossen hält. Als Grund nennt sie einen Einbruchversuch. Doch dann bemerkt Christa, dass ein Mann sich im Garten des Martina Sevecke-Pohlen: Sandras Schatten weiterlesen

Robert Steudtner: Lawrence von Arabien. Held oder Verräter?

Thomas Edward Lawrence wurde 1888 in eine für die damalige Zeit etwas ungewöhnliche Familie hineingeboren: Seine Eltern waren nicht verheiratet, sodass die Familie häufig umzog, damit niemand dahinterkam. Schon als Junge legte er ziemlichen Ehrgeiz an den Tag, wenn ihn etwas reizte. So machte er mehrere wochenlange Radtouren durch Frankreich Robert Steudtner: Lawrence von Arabien. Held oder Verräter? weiterlesen

Franz Obst, Rolf Deilbach: Nachbar – Deutsch, Deutsch – Nachbar

Oder, wie der Untertitel sagt: Nachbarn sind ein Geschenk – Umtausch ausgeschlossen. Ärger mit dem Nachbarn? Das kennt fast jeder. Aber woran liegt das eigentlich? Doch ganz sicher nicht an einem selbst? Nun, bei der nächsten Wohnungssuche kann einem vielleicht der neue Langenscheidt-Ratgeber dabei helfen, schon im Voraus einen Blick Franz Obst, Rolf Deilbach: Nachbar – Deutsch, Deutsch – Nachbar weiterlesen

Albert Karer: Schutzzone Erde

Von einem Tag auf den anderen ist eine große Fläche im Antarktischen Ozean für Schiffe nicht mehr befahrbar. Merkwürdige Strahlungsquellen sperren die Region ab. Wer sich nähert, bekommt starke Kopfschmerzen und verspürt eine unerklärbare Angst. U-Boote können jedoch passieren und entdecken unter Wasser eine Art U-Boot und arbeitende Roboter. Was Albert Karer: Schutzzone Erde weiterlesen

Pia Ziefle: Suna

Marina, Luisa, Suna. Drei Frauennamen, drei Identitäten, doch untrennbar miteinander verbunden. Luisa lebt mit ihrem Freund Tom und ihren beiden Kindern in einem kleinen Dorf. Nach Jahren in Berlin ist sie zurückgekehrt in die Heimat der Kindheit. Sie könnte dort sehr glücklich sein, wenn nur ihre kleine Tochter schlafen würde. Pia Ziefle: Suna weiterlesen

(Kar-)Freitagsfüller 2

Mein erster Freitagsfüller hat mir Spaß gemacht, deswegen mache ich diese Woche gleich wieder mit. 😉 Die Idee und die wöchentliche Vorgabe stammen vom Barbara aus dem Blog Scrap-Impuse. Die fetten Textteile stammen von mir: 1. Ich kann’s nicht glauben, schon wieder Ostern. 2. Gleich färbe ich mit den Kindern (Kar-)Freitagsfüller 2 weiterlesen