Über Wortakzente

Freie Lektorin und seit 2009 begeisterte Bloggerin. Mein zweites Blog, in dem sich alles um Kinderbücher dreht, findet ihr hier: https://kinderohren.com

Kate Hamer: Das Mädchen, das rückwärts ging

Carmel ist ein etwas ungewöhnliches, oft verträumtes Mädchen. Schon mehrfach ging sie verloren, weil sie ein anderes Verständnis von Zeit zu haben scheint. Als ihre Mutter Beth mit ihr eines Tages einen Ausflug zu einem Märchenfestival unternimmt, passiert es wieder: Carmel ist weg. Doch im Gegensatz zu den früheren Malen Kate Hamer: Das Mädchen, das rückwärts ging weiterlesen

100 Bücher, die die Welt noch braucht

Ich kann nicht anders. Wenn in einem Buchtitel Buch, Bücher oder Bibliothek vorkommt, steigt in mir sofort diese Sehnsucht auf (oder sollte ich es Gier nennen?), das Buch zu besitzen und zu lesen. Vermutlich ein Synapsenschaltfehler, denn dieses Triggerwort sagt über den Inhalt des Buches ja nichts aus. Jetzt war 100 Bücher, die die Welt noch braucht weiterlesen

Ingrid Annel, Ulf Annel: 111 Museen in Thüringen, die man gesehen haben muss

Es gibt Museen, die so ziemlich jeder kennt. Und andere, die oft nur diejenigen kennen, die entweder um die Ecke wohnen oder ein spezielles Interesse haben, das dieses Museum abdeckt. Die Autoren dieses Buches haben sich in Thüringen gründlich umgeschaut und vor allem nach besonderen Sammlungen gesucht, dabei aber natürlich Ingrid Annel, Ulf Annel: 111 Museen in Thüringen, die man gesehen haben muss weiterlesen

Jonathan Evison: Umweg nach Hause

Ben wurde vom Leben ziemlich gebeutelt und versucht nun, langsam wieder Fuß zu fassen. Er besucht einen Kurs in häuslicher Pflege und schafft es anschließend, eine Stelle bei Trevor zu bekommen, einem schwer kranken jungen Mann. Trevors hat Muskeldystrophie, das heißt seine Muskeln bauen sich ab, er sitzt im Rollstuhl, Jonathan Evison: Umweg nach Hause weiterlesen

Birgit Ebbert: Falsches Zeugnis

Katharina Bessling erhält E-Mails von einem Unbekannten, der behauptet, im Besitz von Tagebuchaufzeichnungen von Anne Frank aus der Zeit nach der Entdeckung der Familie im Hinterhaus zu haben. Das wäre eine Sensation! Nach und nach übersendet er ihr Texte, die angeblich aus dem Niederländischen übersetzt wurden. Die Angaben scheinen auf den Birgit Ebbert: Falsches Zeugnis weiterlesen

Office-Software Lexware büro easy 2015 – der Test

Im Januar hatte ich bereits von meinen ersten Schritten mit der „büro easy 2015“-Software von Lexware berichtet, nämlich hier. In der Zwischenzeit hatte ich genügend Zeit und Gelegenheit, mich mit den vielfältigen Funktionen näher vertraut zu machen und einiges auszuprobieren. Einmal eingeben – fertig! Was mir besonders gut gefällt, ist, wie Office-Software Lexware büro easy 2015 – der Test weiterlesen

Heiko Kuschel, Anne Kuschel: Die Ringe sind im Auto

Jeder kennt Murphys Gesetz: Was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen. Das gilt auch für die Kirche. Als Pfarrer Heiko Kuschel dies eines Tages nach einer lustigen Begebenheit bewusst wurde, schrieb er bei Twitter seine kirchliche Veranstaltungsregel #1. Weitere Regeln folgten, die Fangemeinde wuchs schnell an. Auch ich freute mich schon Heiko Kuschel, Anne Kuschel: Die Ringe sind im Auto weiterlesen

Jannis Riebschläger: Sud. Eine Abenteuerreise nach Süden

In den Ferien möchte Jannis die Freunde besuchen, die er beim Schüleraustausch kennengelernt hat. Für 6 Wochen hat er 500 Euro zur Verfügung. Sein Plan: Zunächst möchte er mit Freundin Wibke von Leverkusen bis zu den Alpen trampen und diese auf dem Fernwanderweg E5 überqueren. In Meran will sich Wibke Jannis Riebschläger: Sud. Eine Abenteuerreise nach Süden weiterlesen

Sandra McKee: Hundert Leben auf Papier

Henry Stone (wenn er denn wirklich so heißen sollte) ist Agent. Aber nicht so ein Klischee-Agent wie James Bond und ganz bestimmt nicht vom FBI. Er ist Veganer und passt auch sonst nicht in die Vorstellung, die man sich von Agenten allgemein macht. Und doch ist er ein knallharter Typ, Sandra McKee: Hundert Leben auf Papier weiterlesen

Markus Tillmanns: Teufel

Ein Komet rast auf die Erde zu. Das Ende der Welt scheint nahe. Doch dann, plötzlich, stoppt der vermeintliche Komet eine Weile, bevor er sich weiter fortbewegt. Er steuert auf Deutschland zu! Außerirdische kommen, ist man sich nun sicher. Doch was sich auf dem Platz vor dem Kölner Dom zeigt, Markus Tillmanns: Teufel weiterlesen