Über Wortakzente

Freie Lektorin und seit 2009 begeisterte Bloggerin. Mein zweites Blog, in dem sich alles um Kinderbücher dreht, findet ihr hier: https://kinderohren.com

Blogger schenken Lesefreude 2014

  Es ist so weit. Morgen ist Welttag des Buches, was bedeutet, dass die Aktion Blogger schenken Lesefreude startet. (Hier alle Informationen dazu.) Ich habe mich entschieden, drei Bücher zu verlosen, zwei Sachbücher und einen Roman, die ich in diesem Jahr gelesen und rezensiert habe. Übrigens verlose ich nicht meine Blogger schenken Lesefreude 2014 weiterlesen

Gavin Extence: Das unerhörte Leben des Alex Woods

Alex wird von der Polizei aufgegriffen, als er in Dover wieder nach Großbritannien einreisen möchte. Im Auto hat er nicht nur eine große Menge Marihuana, sondern auch eine Urne mit Asche. Er versucht zu erklären, was zu den Ereignissen führte, wegen denen er landesweit polizeilich gesucht wird, aber die Polizisten Gavin Extence: Das unerhörte Leben des Alex Woods weiterlesen

Jonas Jonasson: Die Analphabetin, die rechnen konnte

Vor Weihnachten kam ich auf der Suche nach Büchern für meine Lieben in eine Buchhandlung. Unübersehbar lag ein großer Stapel auffälliger gelber Bücher bereit: Die Analphabetin … Ich: Oh, das neue Buch von Jonasson. Hm, mit dem Hundertjährigen war ich ja nicht richtig glücklich, das wurde mir am Ende einfach Jonas Jonasson: Die Analphabetin, die rechnen konnte weiterlesen

Sieben spannende Wochen: Wackler

Ich finde die diesjährige Fastenzeit eine tolle Erfahrung. Ich bin konsequent im Ernährungsbereich und hätte nie gedacht, dass mir das so leicht fallen würde. Am meisten vermisse ich meinen Pulvercappuccino, komme aber mit Milchkaffee auch gut durch den Tag. Allerdings musste ich feststellen, dass man kein Gramm abnimmt, wenn man Sieben spannende Wochen: Wackler weiterlesen

Jojo Moyes: Ein ganzes halbes Jahr

Louisa, genannt Lou, lebt in einer englischen Kleinstadt, deren einziges Highlight eine Burg ist, die in den Sommermonaten viele Touristen anzieht. Lou liebt ihre Arbeit in einem Café und ist entsetzt, als der Besitzer ihr mitteilt, dass er es schließen wird, weil er wegzieht. Sie muss sich nun auf Arbeitssuche Jojo Moyes: Ein ganzes halbes Jahr weiterlesen

Blogger schenken Lesefreude 2014

NATÜRLICH macht das Wortakzente-Blog auch in diesem Jahr bei der Aktion Blogger schenken Lesefreude mit. Im letzten Jahr haben über 1000 Blogs dabei mitgemacht, am 23.04. (und in den Tagen drumherum) Bücher zu verlosen. Noch kann man sich anmelden, wenn du mit deinem Blog auch mitmachen möchtest, findest du hier Blogger schenken Lesefreude 2014 weiterlesen

Indiebookday 2014: Wortakzente kauft ein

Eigentlich wollte ich den Indiebookday in diesem Jahr ignorieren, weil einer meiner Fastenvorsätze ja lautet, während der Fastenzeit keine Bücher zu kaufen. Deswegen habe ich auch keine Werbung dafür gemacht. Es hat sich inzwischen allerdings schon herausgestellt, dass mir das viieel schwerer fällt, als auf Schokolade oder Fleisch zu verzichten. Indiebookday 2014: Wortakzente kauft ein weiterlesen

Sieben spannende Wochen: eine erste Bilanz

Eigentlich wollte ich ja schon viel früher berichten, wie es mir mit meinen Vorsätzen ergeht, bin aber nie dazu gekommen. Heute sind schon zwei Wochen vergangen und ich habe einige interessante Erfahrungen gemacht. Punkt 1: Ernährung: Verzicht auf Süßigkeiten (wie immer) und Fleisch Ich bin verblüfft. Bisher war der Süßigkeitenverzicht Sieben spannende Wochen: eine erste Bilanz weiterlesen

G. Bode Hoffmann, M. Hoffmann: Infantizid

Als in Weimar ein Geldtransporter überfallen und ausgeraubt wird, hält die Kripo dies zunächst für einen ganz normalen Raubüberfall. Wenig später melden sich jedoch Kollegen der Autobahnpolizei und berichten von einem schweren Unfall auf der A 4, nach dem in einem Auto Geldkassetten gefunden wurden. Der Fahrer ist schwer verletzt, G. Bode Hoffmann, M. Hoffmann: Infantizid weiterlesen

Arnstadt von A bis Z

Birgit Ebbert ruft ihre Leser in einer Blogparade dazu auf, ihre Stadt mit Schlagworten von A bis Z vorzustellen. Zum Wipfratal wäre mir sicher nicht genug eingefallen, deswegen habe ich mich auf Arnstadt gestürzt. Weil die Stadt so viel Schönes und Interessantes hergibt, konnte ich mich oft nicht entscheiden und Arnstadt von A bis Z weiterlesen