Sabine Hildebrandt: Käthe Beutler (Rezension)

Eine jüdische Kinderärztin aus Berlin Käthe Beutler geb. Italiener (1896 bis 1999) war eine jüdische Kinderärztin, die Anfang der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts – obwohl sie verheiratet war und drei Kinder hatte – in einer eigenen Praxis praktizierte. Die Familie konnte frühzeitig in die USA emigrieren und sich dort Sabine Hildebrandt: Käthe Beutler (Rezension) weiterlesen

Irmgard Keun: Kind aller Länder

Kully ist zehn Jahre alt und hat schon eine Menge Länder und Städte kennengelernt: Amsterdam, Brüssel, Paris, Polen, Wien, Salzburg, Italien, Nizza, New York … Eigentlich stammt sie aus Köln, aber ihr Vater, ein Schriftsteller, ist bei den Nazis in Ungnade gefallen. Kully beobachtet mit wachen Augen die Welt um sich herum Irmgard Keun: Kind aller Länder weiterlesen

Lucia Jang: Ich bat den Himmel um ein Leben

Sunwha hat einen schlechten Start ins Leben. Sie lebt in Nordkorea und von Anfang an sind die Lebensmittel knapp. Sie wächst mit einem ewigen Hungergefühl auf. Als Sunwha in die Schule kommt, lernt sie zunächst begeistert. Die Kinder hören viele Geschichten über Kim Jong-Il und sie liebt ihn, wie es Lucia Jang: Ich bat den Himmel um ein Leben weiterlesen