Über Wortakzente

Freie Lektorin und seit 2009 begeisterte Bloggerin. Mein zweites Blog, in dem sich alles um Kinderbücher dreht, findet ihr hier: https://kinderohren.com

Sieben spannende Wochen

Für die diesjährigen Fastenzeit habe ich mir viel vorgenommen. Warum? Ich habe große Lust dazu, mich mit mir selbst auseinanderzusetzen. Das muss ab und zu sein! Es geht mir nicht darum, mich zu kasteien, sondern ich möchte bewusster leben, Gewohnheiten hinterfragen und aufbrechen und mir einfach mehr Gedanken über mich und meinen Sieben spannende Wochen weiterlesen

Charles C. Mann: Kolumbus‘ Erbe. Wie Menschen, Tiere, Pflanzen die Ozeane überquerten und die Welt von heute schufen

… die Reise des Kolumbus [brachte] nicht die Entdeckung, sondern die Erschaffung einer neuen Welt. (S. 15) Es ist bekannt, dass die europäischen Eroberer Tiere und Pflanzen nach Amerika brachten, ungeplant auch Viren und Insekten und umgekehrt viele Nutzpflanzen nach Europa. Dieser „kolumbische Austausch“ hatte jedoch viel weitreichendere und weltumfassendere Charles C. Mann: Kolumbus‘ Erbe. Wie Menschen, Tiere, Pflanzen die Ozeane überquerten und die Welt von heute schufen weiterlesen

Bloom’s FrühlingsZauber. Schöner leben, feiern und dekorieren

Draußen zeigt sich der Frühling langsam an allen Ecken und Enden. Überall blitzen Krokusse, Schneeglöckchen und Winterlinge, Narzissen und Tulpen recken sich täglich ein Stück weiter dem Licht entgegen. Das zarte Grün und die leuchtenden Farben tun meinem Gemüt richtig gut. Da wird es höchste Zeit, auch in der Wohnung Bloom’s FrühlingsZauber. Schöner leben, feiern und dekorieren weiterlesen

Christoph Hübener: Darüber hinaus…

Bei der letztjährigen Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ gewann ich bei Kuschelkirche ein schmales Bändchen mit Erzählungen: Darüber hinaus. Leider habe ich die schlechte Angewohnheit, neue Bücher immer oben auf meinen Stapel zu legen, und so dauerte es leider ein Dreivierteljahr, bis es mir wieder in die Hände fiel. Das hat Christoph Hübener: Darüber hinaus… weiterlesen

Danz/Wilberg: An die Wand geworfen

Wie hat das früher eigentlich ohne Powerpoint-Präsentationen funktioniert? Wie haben engagierte Menschen andere von ihren Ideen überzeugt? Auch wenn heute kaum ein Meeting ohne Powerpoint auskommt, gibt es doch viele Situationen, für die man sich auch eine tolle Präsentation vorstellen könnte … Also, MAN vielleicht nicht, aber die Autoren dieses Danz/Wilberg: An die Wand geworfen weiterlesen

Madame Missou: Wie uns Aufräumen & Entrümpeln glücklich macht!

Was ist ihr kleines Geheimnis und wo verstecken Sie es? Im Keller, auf dem Dachboden, im Küchenschrank oder vielleicht unter Ihrem Bett? Was genau ist es, dass Sie vor aller Augen verbergen und unter keinen Umständen preisgeben wollen? Papierchaos und lose Blattsammlungen auf dem Schreibtisch, alte nutzlose Dinge in der Madame Missou: Wie uns Aufräumen & Entrümpeln glücklich macht! weiterlesen

Rachel Joyce: Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte

Inhalt: England 1972: Diana durfte den Führerschein machen und hat von ihrem Mann Seymour einen tollen silbernen Jaguar bekommen. Er dient vor allem dazu, die Kinder Byron und Lucy zur Schule zu fahren und vor den anderen Müttern Eindruck zu schinden. Seymour arbeitet in London bei einer Bank und kommt Rachel Joyce: Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte weiterlesen

„Ein sinnloses, brutales Verbrechen an unschuldigen, kleinen Mädchen“ – Ein Interview mit Waris Dirie

Waris Dirie wurde durch ihr Buch Wüstenblume  bekannt. Sie beschrieb darin ihre Lebensgeschichte: die harte Kindheit als Nomadenmädchen, die grausame Beschneidung, die Flucht vor der Zwangsverheiratung, ihre Zeit in London, wo sie fast wie eine Sklavin in der Familie von Verwandten arbeiten musste. Sie floh, schlug sich mit einem Job bei „Ein sinnloses, brutales Verbrechen an unschuldigen, kleinen Mädchen“ – Ein Interview mit Waris Dirie weiterlesen

Waris Dirie: Safa. Die Rettung der kleinen Wüstenblume

Waris Dirie wurde durch ihr Buch Wüstenblume und den darauf basierenden Film bekannt. Sie beschreibt ihre abentuerliche Lebensgeschichte, in deren Verlauf aus dem kleinen Nomadenmädchen ein bekanntes Modell wurde. Ausführlich geht sie dabei auf ein Trauma ein, das sie als Kind erlitten hat: Sie wurde grausam beschnitten. Heute engagiert sie sich Waris Dirie: Safa. Die Rettung der kleinen Wüstenblume weiterlesen

Khaled Hosseini: Traumsammler

Abdullah hat sich rührend um seine kleine Schwester Pari gekümmert, nachdem beider Mutter bei deren Geburt gestorben ist. Als sein Vater nach Kabul aufbricht, angeblich, um dort zu arbeiten, nimmt er Pari mit. Abdullah läuft so lange hinterher, bis er mitkommen darf. Zuerst ist er beeindruckt von dem großen Haus Khaled Hosseini: Traumsammler weiterlesen