Blogumgestaltung

Liebe wortakzente-Leser, ich war in der letzten Zeit zunehmend unzufrieden mit der Gestaltung meines Blogs, vor allem empfand ich es als unübersichtlich. Deswegen habe ich jetzt für alle Texte rund um Kinder ein neues Blog eröffnet: Kinderohren – Kinderaugen. Dort finden sich nun alle Rezensionen von Hörbüchern aus wortakzente, die Blogumgestaltung weiterlesen

Margaret D. Lowman: Die Frau in den Bäumen. Eine Biologin erforscht das Leben in den Baumkronen

Inspirierende Lektüre Vor gut 10 Jahren empfahl mir eine befreundete Doktorandin das Buch „Die Frau in den Bäumen“. Damals las ich es aus dem Blickwinkel einer Doktorandin, die, wie die Autorin, damit kämpft, Familie und wissenschaftliche Laufbahn unter einen Hut zu bringen. Es war für mich eine Inspirations- und Motivationsquelle, Margaret D. Lowman: Die Frau in den Bäumen. Eine Biologin erforscht das Leben in den Baumkronen weiterlesen

Ulla Hahn: Das verborgene Wort

Die kleine Hildegard hat einen großen Wunsch: Sie möchte unbedingt lesen lernen – eine Fähigkeit, die in ihrer Familie nicht unbedingt hoch angesehen ist. Nur der Großvater, der ihr immer wunderschöne Geschichten erzählt, versteht ihren Wunsch. Er schenkt ihr gemusterte Steine und erklärt ihr, dies seien Buchsteine. Hildegard sammelt diese Ulla Hahn: Das verborgene Wort weiterlesen

Wir sind guter Hoffnung

Wir sind Papst – gut, daran haben wir uns mittlerweile ja gewöhnt. Wir sind Grand Prix – das klingt nicht nur blöd, sondern ist auch noch ziemlich frisch und, na ja, gewöhnungsbedürftig. Aber nun sind wir auch noch guter Hoffnung! Alle? Um Himmels Willen! Und was werden wir gebären? Doch Wir sind guter Hoffnung weiterlesen

Tore für Afrika

Heute möchte ich eine tolle Aktion vorstellen, die einige Kolleginnen aus dem Texttreff (dem tollsten Netzwerk der Welt) organisiert haben: Tore für Afrika. Bei dieser Aktion werden Spenden für Äthiopien gesammelt, für „Menschen für Menschen“. Der Spender übernimmt eine Tor-Patenschaft. Das funktioniert folgendermaßen: Man verpflichtet sich, pro Tor, das eine Tore für Afrika weiterlesen

Brigitte Halenta: Die Breite der Zeit

Die Bäuerin Henriette, genannt Rike, hat sich zum ersten Mal in ihrem Leben eine große Reise gegönnt. Sie hat die USA bereist, einige Nationalparks besichtigt, neue Freunde gewonnen und ihr Talent fürs Malen entdeckt. Randvoll mit neuen Eindrücken kehrt sie zurück – und steht vor den Trümmern ihres Lebens. Ein Brigitte Halenta: Die Breite der Zeit weiterlesen

Wider den Textklau

Geschehen im Internet: Eine Texterin entdeckt die Internetseite einer Kollegin und stellt fest, dass der Text wortwörtlich von ihrer eigenen Website kopiert wurde. Nun werden im Internet täglich Texte gestohlen. Werden die angeblichen Autoren darauf angesprochen reden sie sich häufig heraus, dass sie nicht gewusst hätten, dass das verboten ist, Wider den Textklau weiterlesen

Lea Korte: Die Nonne mit dem Schwert

Spanien im 17. Jahrhundert: Die 15-jährige Catalina lebt seit sechs Jahren als Novizin im Kloster. Schon oft wurde sie bestraft, weil sie über die Stränge geschlagen hat. Sie hasst das Leben dort, sehnt sich nach Freiheit. Da erfährt Catalina, dass sie schon bald zur Nonne geweiht werden soll. Verzweifelt denkt Lea Korte: Die Nonne mit dem Schwert weiterlesen

Aktion „Ohne Licht“

Heute rief der WWF zur Aktion „Eine Stunde ohne Licht“ auf. Von 20.30 bis 21.30 Uhr sollte man die Lichter ausschalten, um so Strom zu sparen. Viele große Stromverbraucher wollten sich beteiligen: So sollten das Brandenburger Tor, der Kölner und der Erfurter Dom und, in unserer Nachbarschaft, die Arnstädter Bachkirche Aktion „Ohne Licht“ weiterlesen