Über Wortakzente

Freie Lektorin und seit 2009 begeisterte Bloggerin. Mein zweites Blog, in dem sich alles um Kinderbücher dreht, findet ihr hier: https://kinderohren.com

Malala Yousafzai: Ich bin Malala

Wahrscheinlich ist jedem der Name Malala ein Begriff, seit Taliban auf die pakistanische Schülerin geschossen haben, das sich für den Schulbesuch von Mädchen engagiert hat. Ich habe lange überlegt, ob ich auch schon vorher von ihr gehört habe. Ich denke ja, am Rande. Besonders viel habe ich von ihrem Bemühungen Malala Yousafzai: Ich bin Malala weiterlesen

Eine Frage ohne Antwort?

Ich habe lange keine Montagsfrage beantwortet, aber die heutige Frage brachte mich für einen Moment zum Grübeln. Libromanie fragt: Wenn ihr immer wieder nur das gleiche Buch verschenken dürftet, welches wäre das? Ich fand meine Antwort ziemlich schnell: gar keins. Ich würde darauf verzichten, Bücher zu verschenken, dabei mache ich Eine Frage ohne Antwort? weiterlesen

Eure Fragen an Waris Dirie

Anfang Februar wird ein neues Buch von Waris Dirie erscheinen. Sicher ist sie euch zumindest durch ihr erstes Buch Wüstenblume oder den darauf basierenden Film bekannt, in dem sie ihre Geschichte erzählt und dabei auch offen über ihre Beschneidung berichtet. Seitdem engagiert sie sich dafür, über diese grausame Praxis aufzuklären, um Eure Fragen an Waris Dirie weiterlesen

Irvine Welsh: Trainspotting

Edinburgh: für die einen eine idyllische Stadt, die einen Besuch lohnt, für die anderen trostloser Lebensmittelpunkt. In Leith, einem tristen Vorort, leben junge Menschen ohne Arbeit und Perspektive von einem Schuss zum nächsten, dröhnen sich auf Partys oder im Pub mit Alkohol zu, streiten sich mit rivalisierenden Fußballfans, verfallen in Irvine Welsh: Trainspotting weiterlesen

Lea Korte: Das Geheimnis der Maurin

Als ich den ersten Band der Reihe, Die Maurin gelesen habe (Rezension) wollte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht, am liebsten sofort! Es hat nun doch einige Zeit gedauert, bis die Fortsetzung erschien und dann noch einmal, bis ich sie tatsächlich gelesen habe. Ich hatte ein bisschen Angst, dass ich Lea Korte: Das Geheimnis der Maurin weiterlesen

Weihnachtlicher Nachschub

Ich kann ja nicht behaupten, dass ich nicht genug ungelesene Bücher daheim habe, um problemlos über das nächste Jahr zu kommen. Aber es gibt immer so viele interessante Neuerscheinungen, die ich gerne lesen möchte. Oder Hypes, die ganz an mir vorbeigegangen sind, aber doch neugierig gemacht haben. Außerdem brauche ich Weihnachtlicher Nachschub weiterlesen

In eigener Sache: Post für Sie

Bekommt ihr auch so gerne Post? Richtige Post, meine ich. Persönliche Briefe von lieben Menschen, die man gierig aufreißt, schnell überfliegt und später noch einmal in aller Ruhe durchliest? Als Jugendliche hatte ich Brieffreunde ich aller Welt (man bekam die Adressen für 5 DM über eine Organisation) und gab einen In eigener Sache: Post für Sie weiterlesen

2014: Ziele, Pläne, gute Vorsätze

Heute geht es einmal nicht um Bücher. Angeregt durch eine Blogparade von lexoffice habe ich mir Gedanken über meine Ziele fürs kommende Jahr gemacht. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt dafür: Immer am 01.12. muss der KSK das voraussichtliche Jahreseinkommen fürs kommende Jahr gemeldet werden. Dabei ergibt es sich automatisch, 2014: Ziele, Pläne, gute Vorsätze weiterlesen

Britta Freith, Bigi Möhrle: Hinterm Stall die Blumen. Landfrauen und ihre Gärten

Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich habe wenig Ahnung von Gärten. Ich habe selber nur einen kleinen Reihenhausmittelgarten, in dem ich vor mich hin wurschtele, meine kleinen Erfolge, aber auch Misserfolge erlebe. Über die Jahre habe ich natürlich viel dazu gelernt, aber da ist noch viel Spielraum nach oben. Britta Freith, Bigi Möhrle: Hinterm Stall die Blumen. Landfrauen und ihre Gärten weiterlesen

Liane von Droste: Dazwischen der Ozean

Ihr erinnert euch sicher noch an die Blogger-Aktion zum Welttag des Buches? Ich habe dabei tüchtig in den beteiligten Blogs gestöbert, mich bei etlichen Gewinnspielen beteiligt und am Ende tatsächlich fünf oder sechs Bücher gewonnen. Darunter auch eins, auf das ich auf andere Weise sicher nicht so schnell aufmerksam geworden Liane von Droste: Dazwischen der Ozean weiterlesen