Über Wortakzente

Freie Lektorin und seit 2009 begeisterte Bloggerin. Mein zweites Blog, in dem sich alles um Kinderbücher dreht, findet ihr hier: https://kinderohren.com

Izabela Szolc: So dunkel die Nacht

Von den traumatischen Erlebnissen am Ende des letzten Buches hat sich Kommissarin Anna Hwierut so weit erholt, dass sie ihren Dienst wieder aufnimmt. Eine junge Frau wird grausam ermordet, kurz darauf eine zweite. Anna ist die Erste, die von einem Ritualmord spricht, ihr Chef will zunächst nichts davon hören. Er Izabela Szolc: So dunkel die Nacht weiterlesen

Gemüsekisten-Challenge Woche 2

Ich habe beschlossen, diese Woche nur einen Gemüse-Artikel zu schreiben. Das liegt daran, dass der Inhalt der Kiste relativ unproblematisch ist: Unter den kleinen Schlangengurken verstecken sich Zucchini, das habe ich ungünstig fotografiert. Gurken essen die Kinder gerne zum Abendessen oder sie wandern, wie auch die Tomaten, in Salat. Die Gemüsekisten-Challenge Woche 2 weiterlesen

Blogger schenken Lesefreude: Die Gewinner sind …

Es ist so weit. Heute Morgen habe ich eifrig Zettelchen geschrieben (das fand ich dann doch netter, als eine Software zu benutzen). Mein Sohn hat Glücksfee gespielt, mein Mann die Auslosung mit kritischem Blick überwacht. 😉 Trommelwirbel … Okay, ich will es nicht noch spannender machen. Die Gewinnerinnen von: „Das Blogger schenken Lesefreude: Die Gewinner sind … weiterlesen

Gemüsekisten-Challenge 1/2

Meine erste Woche mit der Gemüsekisten-Challenge ist vorbei. Was ich Freitag bis Sonntag gekocht habe, habe ich ja bereits berichtet. Wie ging es weiter? Montag: Mangold-Pfannkuchentorte Es gab eine Mangold-Pfannkuchentorte, das Rezept bekam ich via Facebook. Es ist ganz einfach: Man backt Pfannkuchen. Eigentlich hätten es fünf werden sollen, aber Gemüsekisten-Challenge 1/2 weiterlesen

Blogger schenken Lesefreude – ich auch!

Am 23. April, dem Geburtstag von Shakespeare und Cervantes, ist Welttag des Buches. Bei der tollen Aktion Blogger schenken Lesefreude machen 1008 Blogs mit, natürlich auch ich mit meinen beiden Blogs. In jedem dieser Blogs wird (mindestens) ein Buch verschenkt, das heißt Ihr habt heute und in den nächsten Tagen Blogger schenken Lesefreude – ich auch! weiterlesen

Gemüsekisten-Challenge Woche 1/1

Überraschung! Hier wird es in der nächsten Zeit öfters nicht um Bücher gehen, nicht einmal um Kochbücher, sondern um Gemüse. Rezepte in einem Buch-Blog? Klar, wer liest und schreibt, muss auch ab und zu etwas essen, das passt schon. 😉 Kirschplunder hat zu einer Veg Box Challenge aufgerufen. Sie hat Gemüsekisten-Challenge Woche 1/1 weiterlesen

Literaturfilm-Interview mit Nora Eckert

Die Journalistin Nora Eckert hinterfragt in ihrem aktuellen Buch über Georg Büchner, warum dessen Werke erst im 20. Jahrhundert aufgeführt wurden und erklärt, warum sie heute noch relevant für uns sind. Literaturfilm führte dazu ein interessantes Interview mit der Autorin: [youtube=https://youtu.be/p1DukIkF6Jg] Nora Eckert: Wegschauen geht nicht. Georg Büchner auf den Literaturfilm-Interview mit Nora Eckert weiterlesen

Was ist Toleranz? – Ein Nachklapp zum Tanzverbot an Karfreitag

An Karfreitag waren wir mit dem Auto unterwegs zu einem Besuch, als ich auf die Idee kam, mal einen Blick in meine Twitter-Timeline zu werfen. Ich hatte nicht bedacht, dass es dort an Karfreitag unweigerlich um das Tanzverbot gehen würde. Ich überlegt kurz, ob ich einfach wieder abschalten sollte, weil Was ist Toleranz? – Ein Nachklapp zum Tanzverbot an Karfreitag weiterlesen

Cornelia Vospernik: Genosse Wang fragt

Dies ist wieder eine Rezension für Blogg dein Buch. Genosse Wang arbeitet als Journalist bei der großen chinesischen Zeitung „Volksblatt“. Nicht nur während der Arbeit, sondern auch in allen anderen Situationen seines Lebens ist er auf der Suche nach dem passenden Wort, der passenden Formulierung. Er denkt, solange er nicht Cornelia Vospernik: Genosse Wang fragt weiterlesen

Ursula Poznanski: Fünf

Merkwürdige Rätselaufgaben stellen die Kripo auf die Probe. Als Lösung ergeben sich Koordinaten, dort werden Leichenteile gefunden, fein säuberlich in Plastikbehälter verpackt. Zuerst sind die Polizisten verwirrt, doch ein Kollege kennt sich ein bisschen mit dem Geocachen aus und kann weiterhelfen. Beatrice Kapersky und ihr Kollege Florin versuchen verzweifelt, schneller Ursula Poznanski: Fünf weiterlesen