Pia Ziefle: Länger als sonst ist nicht für immer

  Der Arche-Verlag hat es mir ermöglicht, das neue Buch von Pia Ziefle vorab zu lesen und an einer Blogtour teilzunehmen. Vom 22. bis 27.08. beleuchtet jeden Tag ein anderer Blogger einen Aspekt des Buches. Den Anfang machte gestern Lines Bücherwelt mit der Buchvorstellung. Jede von uns darf 5 Exemplare Pia Ziefle: Länger als sonst ist nicht für immer weiterlesen

Steven Galloway: Der Cellist von Sarajewo

Während des Bosnienkriegs wurde Sarajewo von 1992 bis 1996 belagert, fast vier Jahre lang. Versorgt wurde die Stadt über eine Luftbrücke. Die Einwohner mussten in ständiger Angst leben, denn von den umliegenden Bergen wurde geschossen. Heckenschützen nahmen oft einzelne Menschen ins Visier, sodass jedes Überqueren der Straße lebensgefährlich war. Im Steven Galloway: Der Cellist von Sarajewo weiterlesen

Margaret Mazzantini: Niemand rettet sich allein

Delia und Gaetano, genannt Gae, haben sich getrennt. Doch an einem Frühsommerabend gehen sie gemeinsam Essen, um das eine oder andere zu klären – schließlich muss Delia nun alleine mit der Versorgung der beiden Söhne Cosmo und Nico klarkommen. Im Gespräch werden viele Erinnerungen wachgerufen. Es wechseln sich Passagen, in Margaret Mazzantini: Niemand rettet sich allein weiterlesen

Lisa Graf-Riemann, Ottmar Neuburger: Rehragout

Im ersten Teil dieses Krimis, Hirschgulasch (Rezension hier) war es den drei Ukrainern Marjana, Luba und Wiktor gelungen, in einem Stollen des Berges Hoher Göll Nazigold zu entdecken und eine ordentliche Portion nach Hause zu schaffen. Im Prinzip müsste jeder von ihnen jetzt bis zu seinem Lebensende ausgesorgt haben, aber Lisa Graf-Riemann, Ottmar Neuburger: Rehragout weiterlesen

Reginald Grünenberg: Die Entdeckung des Ostpols

Der Würzburger Philipp Franz von Siebold träumte schon in seiner Jugend davon, fremde Länder zu bereisen wie sein großes Vorbild Alexander von Humboldt und sich als Wissenschaftler einen Namen zu machen. Wie sein Vater studiert er zunächst Medizin und machte sich mit seinen Fähigkeiten bereits als junger Mann einen Namen. Reginald Grünenberg: Die Entdeckung des Ostpols weiterlesen

Kim Thúy: Der Geschmack der Sehnsucht

Dies ist eines der beiden Bücher, die ich am #Indiebookday gekauft habe. Mir sagte weder der Name der Autorin noch der Titel etwas, als ich durch die Verlagsseite stöberte, sprach mich zuerst das Cover an, dann gefiel mir der Klappentext. Ich muss sagen, mein Gespür hat mich nicht getrogen, ich Kim Thúy: Der Geschmack der Sehnsucht weiterlesen

Gavin Extence: Das unerhörte Leben des Alex Woods

Alex wird von der Polizei aufgegriffen, als er in Dover wieder nach Großbritannien einreisen möchte. Im Auto hat er nicht nur eine große Menge Marihuana, sondern auch eine Urne mit Asche. Er versucht zu erklären, was zu den Ereignissen führte, wegen denen er landesweit polizeilich gesucht wird, aber die Polizisten Gavin Extence: Das unerhörte Leben des Alex Woods weiterlesen

Jonas Jonasson: Die Analphabetin, die rechnen konnte

Vor Weihnachten kam ich auf der Suche nach Büchern für meine Lieben in eine Buchhandlung. Unübersehbar lag ein großer Stapel auffälliger gelber Bücher bereit: Die Analphabetin … Ich: Oh, das neue Buch von Jonasson. Hm, mit dem Hundertjährigen war ich ja nicht richtig glücklich, das wurde mir am Ende einfach Jonas Jonasson: Die Analphabetin, die rechnen konnte weiterlesen

Jojo Moyes: Ein ganzes halbes Jahr

Louisa, genannt Lou, lebt in einer englischen Kleinstadt, deren einziges Highlight eine Burg ist, die in den Sommermonaten viele Touristen anzieht. Lou liebt ihre Arbeit in einem Café und ist entsetzt, als der Besitzer ihr mitteilt, dass er es schließen wird, weil er wegzieht. Sie muss sich nun auf Arbeitssuche Jojo Moyes: Ein ganzes halbes Jahr weiterlesen

G. Bode Hoffmann, M. Hoffmann: Infantizid

Als in Weimar ein Geldtransporter überfallen und ausgeraubt wird, hält die Kripo dies zunächst für einen ganz normalen Raubüberfall. Wenig später melden sich jedoch Kollegen der Autobahnpolizei und berichten von einem schweren Unfall auf der A 4, nach dem in einem Auto Geldkassetten gefunden wurden. Der Fahrer ist schwer verletzt, G. Bode Hoffmann, M. Hoffmann: Infantizid weiterlesen