Lesechallenge 2012: Halbzeit verpasst!

Nun ist mehr als ein halbes Jahr vergangen, seit ich den Lesechallenge auf Kastanies Bücher Blog entdeckte. Zur Erinnerung, die Aufgabe lautet: „Lies 26 Bücher von Autoren, deren Nachnamen mit den Buchstaben des Alphabets beginnen. Für die Buchstaben Q, X und Y wird jeder Nachname akzeptiert, der diese Buchstaben enthält. Lesechallenge 2012: Halbzeit verpasst! weiterlesen

Isabela Szolc: Ein stiller Mörder

Kommissarin Anna Hwierut, 30, lebt und arbeitet in Warschau. Täglich kämpft sie darum, ihre Arbeit mit ihrem Leben als alleinerziehende Mutter zu vereinbaren. So lernt der Leser sie nicht auf der Arbeit kennen, sondern in der Schule ihres Sohnes, wo sie einen unangenehmen Termin mit der Direktorin wahrnehmen muss. Erst Isabela Szolc: Ein stiller Mörder weiterlesen

Ein Füller für den Freitag …

Sie kommen ja sehr unregelmäßig, meine Freitagsfüller. Meistens fällt es mir am Samstag oder Sonntag erst wieder ein. Deswegen erledige ich das heute mal vor der Arbeit. 1. Wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich richtig viel Geld für alle möglichen Aktionen in meiner Umgebung spenden, die mir am Ein Füller für den Freitag … weiterlesen

Pål H. Christiansen: Die Ordnung der Worte

Manchmal ist es ein Cover, das mich magisch anzieht und dazu verleitet, ein Buch zu kaufen. In diesem Fall war es der Titel. „Die Ordnung der Worte“ musste doch genau der richtige Roman für eine Lektorin sein? Da mein Studium schon ein paar Tage her ist und meine letzte Begegnung Pål H. Christiansen: Die Ordnung der Worte weiterlesen

Wie funktioniert das eigentlich mit der VG Wort?

Eine der Möglichkeiten, als Blogger ein wenig Geld zu verdienen, ist die Anmeldung der Artikel bei der VG Wort. Das Verfahren scheint auf den ersten Blick ein wenig kompliziert zu sein und schreckt deswegen viele ab. Wenn man aber erst einmal die ersten Artikel gemeldet hat, stellt man schnell fest, Wie funktioniert das eigentlich mit der VG Wort? weiterlesen

Stefanie Zweig: Heimkehr in die Rothschildallee

Die Erinnerung kann wunderschön sein, aber auch so grausam … Erinnerung ist das Hauptthema des Romans „Heimkehr in die Rothschildallee“. Oktober 1941: Einem Teil der Familie Sternberg ist die Flucht aus Deutschland gelungen, nach Holland, Palästina und Südafrika. Die Zurückgebliebenen werden nun wie Vieh zur Großmarkthalle getrieben. Victoria, an der Stefanie Zweig: Heimkehr in die Rothschildallee weiterlesen

Maša Kolanović: Underground Barbie

Eine Kindheit im Krieg … Das Höchste für das Mädchen und ihre Freundinnen sind Barbies. Aus dem Fernsehen und Prospekten kennen sie alle Barbies, Kens und Skippers in ihren verschiedene Ausstattungen. Wer tolle Puppen mit viel Zubehör hat, steht hoch im Kurs, wer nur nachgemachte Puppen hat, kann bei den Maša Kolanović: Underground Barbie weiterlesen

Wieder mal ein Freitags-Füller …

Irgendwie bekomme ich es nicht auf die Reihe, regelmäßig an diese Freitags-Füller zu denken. Ich habe schon erwogen, einen Sonntags- oder Montags-Füller daraus zu machen, denn irgendwann fällt es mir ja immer wieder ein. Die letzten beiden Freitage habe ich also verpasst, aber heute gibt es endlich mal wieder einen: Wieder mal ein Freitags-Füller … weiterlesen

Christian Blees: Karl May. Vom Hochstapler zum Beststellerautor

Wer kennt Winnetou nicht, Old Shatterhand und Kara Ben Nemsi? Karl May ist bis heute der erfolgreichste deutsche Schriftsteller, wer seine Bücher nicht gelesen hat, kennt die Filme oder war bei den Karl-May-Festspielen. Aber bis es so weit war, dass sein Name in aller Munde war, musste May einen langen, Christian Blees: Karl May. Vom Hochstapler zum Beststellerautor weiterlesen

Rosa Ribas: Kalter Main

Das Hochwasser des Mains schwemmt einen Toten an, der schnell als Angehöriger der spanischen Gemeinde Frankfurts identifiziert wird. Offensichtlich wurde der Mann ermordet. Ein Fall für Kommissarin Cornelia Weber-Tejedor, der ihre Herkunft und ihre Spanischkenntnisse nun sehr gelegen kommen. Zusammen mit ihrem langjährigen Kollegen Rainer Terletzki und dem Neuen im Rosa Ribas: Kalter Main weiterlesen