Vor der Morgenröte – Stefan Zweig in Amerika. Mit Gewinnspiel

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich schaue mir gerne Verfilmungen über das Lebens berühmter Schriftsteller an. Wenn ich nur an „Die Manns“ denke! Ein Zeitgenosse der Manns, der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig, aus einer jüdischen Familie stammend, emigrierte 1934 zunächst nach England, später über mehrere Zwischenstationen nach Brasilien. Sein Leben Vor der Morgenröte – Stefan Zweig in Amerika. Mit Gewinnspiel weiterlesen

Sabine Eichhorst: Die Liebe meines Vaters

Der angehende Lehrer Loris Schorb reist 1930 nach Budapest, weil ihn die Sprache in einem Radiobeitrag verzaubert hat. Und tatsächlich verzaubert ihn auch die Stadt. In dem jungen Journalisten Béla findet er einen Freund, später verliebt er sich in Éva. Sooft er kann, reist er nach Budapest, doch am Ende Sabine Eichhorst: Die Liebe meines Vaters weiterlesen

Blogtour „Vorbereitung auf das nächste Leben“ von Atticus Lish – Tag 3: Zou Lei

Nach längerer Zeit nehme ich wieder einmal an einer Blogtour teil. Bisher hat Vanessa hier das Buch Vorbereitung auf das nächste Leben vorgestellt und Dani hat über die Lebensweise und die Lebensumstände der Uiguren berichtet (hier). Das fand ich sehr spannend, denn ich habe bisher nichts über diese Volksgruppe gewusst. Blogtour „Vorbereitung auf das nächste Leben“ von Atticus Lish – Tag 3: Zou Lei weiterlesen

Andreas Altmann: Reise durch einen einsamen Kontinent. Unterwegs in Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien und Chile

Andreas Altmann reiste vier Monate überwiegend mit dem Bus durch Südamerika (2006 ?). Seine Reiseroute hat er nur grob festgelegt. Es gibt Städte, die er früher schon besucht hat und für deren Entwicklung er sich interessiert, Menschen, die er gerne wiedersehen möchte, Orte, über die er etwas gelesen hat, was Andreas Altmann: Reise durch einen einsamen Kontinent. Unterwegs in Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien und Chile weiterlesen

Lucia Jang: Ich bat den Himmel um ein Leben

Sunwha hat einen schlechten Start ins Leben. Sie lebt in Nordkorea und von Anfang an sind die Lebensmittel knapp. Sie wächst mit einem ewigen Hungergefühl auf. Als Sunwha in die Schule kommt, lernt sie zunächst begeistert. Die Kinder hören viele Geschichten über Kim Jong-Il und sie liebt ihn, wie es Lucia Jang: Ich bat den Himmel um ein Leben weiterlesen

Lisa Graf-Riemann: Madame Merckx trinkt keinen Wein

Schon vor einiger Zeit habe ich dieses Buch zum Rezensieren bekommen, aber ich wollte es mir für den Urlaub aufheben. Gestern Abend sind wir angekommen, heute Morgen im Bett habe ich es zu Ende gelesen! Im kleinen Dorf in der südfranzösischen Provinz Haut-Languedoc ist üblicherweise nichts los. Mado läuft wie Lisa Graf-Riemann: Madame Merckx trinkt keinen Wein weiterlesen

Kate Hamer: Das Mädchen, das rückwärts ging

Carmel ist ein etwas ungewöhnliches, oft verträumtes Mädchen. Schon mehrfach ging sie verloren, weil sie ein anderes Verständnis von Zeit zu haben scheint. Als ihre Mutter Beth mit ihr eines Tages einen Ausflug zu einem Märchenfestival unternimmt, passiert es wieder: Carmel ist weg. Doch im Gegensatz zu den früheren Malen Kate Hamer: Das Mädchen, das rückwärts ging weiterlesen

100 Bücher, die die Welt noch braucht

Ich kann nicht anders. Wenn in einem Buchtitel Buch, Bücher oder Bibliothek vorkommt, steigt in mir sofort diese Sehnsucht auf (oder sollte ich es Gier nennen?), das Buch zu besitzen und zu lesen. Vermutlich ein Synapsenschaltfehler, denn dieses Triggerwort sagt über den Inhalt des Buches ja nichts aus. Jetzt war 100 Bücher, die die Welt noch braucht weiterlesen

Ingrid Annel, Ulf Annel: 111 Museen in Thüringen, die man gesehen haben muss

Es gibt Museen, die so ziemlich jeder kennt. Und andere, die oft nur diejenigen kennen, die entweder um die Ecke wohnen oder ein spezielles Interesse haben, das dieses Museum abdeckt. Die Autoren dieses Buches haben sich in Thüringen gründlich umgeschaut und vor allem nach besonderen Sammlungen gesucht, dabei aber natürlich Ingrid Annel, Ulf Annel: 111 Museen in Thüringen, die man gesehen haben muss weiterlesen

Jonathan Evison: Umweg nach Hause

Ben wurde vom Leben ziemlich gebeutelt und versucht nun, langsam wieder Fuß zu fassen. Er besucht einen Kurs in häuslicher Pflege und schafft es anschließend, eine Stelle bei Trevor zu bekommen, einem schwer kranken jungen Mann. Trevors hat Muskeldystrophie, das heißt seine Muskeln bauen sich ab, er sitzt im Rollstuhl, Jonathan Evison: Umweg nach Hause weiterlesen