Über Wortakzente

Freie Lektorin und seit 2009 begeisterte Bloggerin. Mein zweites Blog, in dem sich alles um Kinderbücher dreht, findet ihr hier: https://kinderohren.com

Rezension: Carola Heine: Gaumenkuss und Gugelhaps

Leckere kleine Köstlichkeiten Mini-Gugelhupfe sind leckere kleine Köstlichkeiten, die durch unterschiedliche Teige und Füllungen sehr vielfältig sind und viele Variationsmöglichkeiten bieten. Carola Heine hat bekannte Rezepte veganisiert und neue kreiiert und zeigt in ihrem Kochbuch, dass es nicht nur möglich, sondern ganz einfach ist, vegan lecker zu backen. In Gaumenkuss weiterlesen Rezension: Carola Heine: Gaumenkuss und Gugelhaps

Andrzej Sapkowski: Der letzte Wunsch

Gastbeitrag von Lukas Dreuth Held in Literatur, Videospiel und Verfilmung Wer aktiv die Entwicklungen auf dem Streamingmarkt verfolgt, die Gamingszene der 2010er Jahre verfolgt hat oder sich literarisch im Bereich der raueren, realistischeren Fantasywelten auskennt, dem oder der wird auch der Name Geralt von Riva ein Begriff sein. Als Protagonist weiterlesen Andrzej Sapkowski: Der letzte Wunsch

Rezension: George Simenon: Maigret in Kur

Maigrets 67. Fall Kommissar Maigret ist nicht richtig krank, aber es zwickt ihn hier und dort. Deswegen schickt sein Arzt ihn auf Kur nach Vichy. Dort wird er noch einmal untersucht: Vier Wochen darf er keinen  Alkohol trinken, muss Diät halten und immer brav das Heilwasser trinken. Zusammen mit seiner weiterlesen Rezension: George Simenon: Maigret in Kur

In 200 Büchern um die Welt – Links und Vorschläge

Sonderartikel

Dies ist die Übersicht zur Blogparade In 200 Büchern um die Welt. Hier werde ich eure Buchvorschläge auflisten und eure Rezensionen verlinken. (Edit: Bereits nach einem Tag ist abzusehen, dass es bei 200 Büchern nicht bleiben wird. Denn es gibt Romane, Sachbücher, Lyrikbände, Kinderbücher … und es spricht ja nichts weiterlesen In 200 Büchern um die Welt – Links und Vorschläge

Meine literarische Reise um die Welt

Lesend die Welt kennenlernen Ich möchte eine literarische Reise durch alle Länder der Welt machen und hoffe, dass mich viele auf dieser Reise begleiten werden. Wie es geht, habe ich hier beschrieben. Eure Vorschläge und die Links zu euren Rezensionen werdet ihr auf dieser Seite finden. Natürlich habe ich als weiterlesen Meine literarische Reise um die Welt

Blogparade: In 200 Büchern um die Welt

Ein Buch aus jedem Land – auf Deutsch Ich lade dich herzlich ein, mich auf eine lange Reise zu begleiten. Eine Weltreise sogar. Ich möchte aus jedem Land der Welt mindestens ein Buch gelesen haben. Wichtig ist mir dabei, woher der Autor bzw. die Autorin stammt. Für mich allein könnte weiterlesen Blogparade: In 200 Büchern um die Welt

Hugo B. Lauenthal: Friedhof der Badeenten

Ein Krimi für die Wanne Sicher kennt ihr alle die Badewannen-Bücher für Babys. Auf wenigen Seiten sieht man einfachste Bilder von Ball, Eimer und Kätzchen. Weil das weiche Plastik wasserfest ist, können die Bücher auch mit in die Badewanne genommen werden und halten ansabbern locker aus. Dank der Schaumstofffüllung sind weiterlesen Hugo B. Lauenthal: Friedhof der Badeenten

Carola Heine: Blogging für Profis. Blogpost-Anatomie

Bloggen leicht gemacht Während ich (bisher) nur meine eigenen Blogs befülle, gibt es viele Kolleginnen und Kollegen, die das im Kundenauftrag tun. In diesem Fall gibt es bedeutend mehr zu beachten. Redaktionspläne müssen abgestimmt, fertige Beiträge freigegeben werden, Teaser für verschiedene Social Media müssen mitgeliefert, Bilder entsprechend aufbereitet werden usw. weiterlesen Carola Heine: Blogging für Profis. Blogpost-Anatomie

Jimmy Liao: Das Kino des Lebens

Sehnsuchtsort Kino Nachdem ihr Mutter die Familie verlassen hat, geht der Vater immer, wenn die Sehnsucht seiner Tochter zu groß wird, mit ihr ins Kino. Die Mutter hat das Kino geliebt, also hofft er, sie dort zu treffen. Später geht das Mädchen alleine. Wir begleiten es durch die Jahre. Es weiterlesen Jimmy Liao: Das Kino des Lebens

Jurymitgliedschaft Deutscher Selfpublishingpreis: Die Longlist ist da!

Ich bin Jurymitglied! Ich habe noch gar nicht im Blog darüber berichtet, dass ich Jurymitglied beim Deutschen Selfpublishingpreis geworden bin. Im Frühjahr klingelte mein Telefon und eine Kollegin vom Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL) fragte mich, ob ich den Verband gerne als Jurymitglied beim Deutschen Selfpublishingpreis vertreten möchte. weiterlesen Jurymitgliedschaft Deutscher Selfpublishingpreis: Die Longlist ist da!