Über Wortakzente

Freie Lektorin und seit 2009 begeisterte Bloggerin. Mein zweites Blog, in dem sich alles um Kinderbücher dreht, findet ihr hier: https://kinderohren.com

Blogtour „Vorbereitung auf das nächste Leben“ von Atticus Lish – Tag 3: Zou Lei

Nach längerer Zeit nehme ich wieder einmal an einer Blogtour teil. Bisher hat Vanessa hier das Buch Vorbereitung auf das nächste Leben vorgestellt und Dani hat über die Lebensweise und die Lebensumstände der Uiguren berichtet (hier). Das fand ich sehr spannend, denn ich habe bisher nichts über diese Volksgruppe gewusst. Blogtour „Vorbereitung auf das nächste Leben“ von Atticus Lish – Tag 3: Zou Lei weiterlesen

Materialien zum Deutschlernen und -lehren

Schon vor einiger Zeit habe ich angefangen, für unser Ehrenamtlichen-Team Materialien zu sammeln, mit denen die Flüchtlinge entweder selbstständig Deutsch lernen können oder mit denen die Lehrenden arbeiten können. Immer, wenn ich mal wieder einen neuen Link entdeckt habe, habe ich die Liste ergänzt. Vielleicht hilft sie euch ja auch Materialien zum Deutschlernen und -lehren weiterlesen

Das große 1 x 1 des Wohnens: Die besten Tipps & Tricks aus 10 Jahren „Zuhause im Glück“

Ich muss euch ein Geständnis machen: Ich schaue unheimlich gerne „Zuhause im Glück“. Es ist genau das Richtige, wenn ich gerade mal zu k.o. bin, um irgendetwas Anspruchsvolles zu schauen und ich finde es immer wieder faszinierend, wie das Bauteam in wenigen Tagen ein ganzes Haus umkrempelt und schön macht. Schließlich Das große 1 x 1 des Wohnens: Die besten Tipps & Tricks aus 10 Jahren „Zuhause im Glück“ weiterlesen

Andreas Altmann: Reise durch einen einsamen Kontinent. Unterwegs in Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien und Chile

Andreas Altmann reiste vier Monate überwiegend mit dem Bus durch Südamerika (2006 ?). Seine Reiseroute hat er nur grob festgelegt. Es gibt Städte, die er früher schon besucht hat und für deren Entwicklung er sich interessiert, Menschen, die er gerne wiedersehen möchte, Orte, über die er etwas gelesen hat, was Andreas Altmann: Reise durch einen einsamen Kontinent. Unterwegs in Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien und Chile weiterlesen

Lucia Jang: Ich bat den Himmel um ein Leben

Sunwha hat einen schlechten Start ins Leben. Sie lebt in Nordkorea und von Anfang an sind die Lebensmittel knapp. Sie wächst mit einem ewigen Hungergefühl auf. Als Sunwha in die Schule kommt, lernt sie zunächst begeistert. Die Kinder hören viele Geschichten über Kim Jong-Il und sie liebt ihn, wie es Lucia Jang: Ich bat den Himmel um ein Leben weiterlesen

Lisa Graf-Riemann: Madame Merckx trinkt keinen Wein

Schon vor einiger Zeit habe ich dieses Buch zum Rezensieren bekommen, aber ich wollte es mir für den Urlaub aufheben. Gestern Abend sind wir angekommen, heute Morgen im Bett habe ich es zu Ende gelesen! Im kleinen Dorf in der südfranzösischen Provinz Haut-Languedoc ist üblicherweise nichts los. Mado läuft wie Lisa Graf-Riemann: Madame Merckx trinkt keinen Wein weiterlesen

Das 11. Gebot: Du sollst keine Kommentare lesen!

Deutschland, was ist los mit dir? fragte gestern Modebloggerin Susi Ackstaller in ihrem Blog texterella. Sie rief andere Lifestyle-Blogs dazu auf, ebenfalls Position beziehen, was ich gerne aufgreife. Wie oft habe ich mir das in den letzten Monaten schon vorgenommen: Lies keine Kommentare mehr! Ich weiß genau, dass es mir Das 11. Gebot: Du sollst keine Kommentare lesen! weiterlesen

Carlos Benede: Kommissar mit Herz

Als im September 1997 bei der Kripo München das Kommissariat K 314 eingerichtet wird, ist Carlos Bennede sofort daran interessiert, dort zu arbeiten. Es ist deutschlandweit das erste Kommissariat, das sich gezielt mit Opferschutz befasst. Normalerweise geht es der Polizei darum, die Täter zu finden, die Opfer sind als Zeugen Carlos Benede: Kommissar mit Herz weiterlesen

Lars Ruppel: Holger, die Waldfee

Der deutsche Poetry-Slam-Meister von 2014 hat sich elf bekannte Redensarten angeschaut und erklärt sie auf seine Weise. Er erzählt von der Verehrung des heiligen Strohsacks und der harten Arbeit des Herrn Specht, für die dieser aber als einziges Lob höchstens einmal ein „Nicht schlecht, Herr Specht!“ hört. Endlich erfahren die Lars Ruppel: Holger, die Waldfee weiterlesen

Lola Victoria Abco: Der Tag, an dem ich David B. ermorde

Julia ist Autorin, sie schreibt Krimis, die Achtungserfolge erzielen. Der große Durchbruch will ihr aber nicht gelingen. Da besinnt sie sich ihrer früheren Schulfreundin Vivi Hoover, die als Supermodell Desirée Lincoln inzwischen sehr erfolgreich ist. Da sie fürchtet, dass Vivi keine Lust auf den Kontakt zu ihr hat, schickt sie Lola Victoria Abco: Der Tag, an dem ich David B. ermorde weiterlesen